Create Booklet ändert keine Seiteninhalte. Wenn die App-Vorschau Ränder zeigt, bedeutet dies, dass Ihr Dokument nicht genau die halbe

* Warum die „halbe“ Größe?
Angenommen Ihr Drucker druckt auf DIN-A4 und Sie möchten als Booklet ein A4 Dokument von 16 Seiten drucken. Create Booklet passt auf jede Seite Papier 4 Seiten des Eingangsdokuments (2 auf die Vorderseite und 2 auf die Rückseite). Um dies zu tun, wird die App Ihr Originaldokument verkleinern, damit 2 Seiten auf ein Blatt passen. Da zwei DIN-A5 Seiten auf ein DIN-A4 Blatt passen entstehen hier keine Seitenränder. Auf der anderen Seite, wenn das Eingabepapier nicht das Seitenverhältnis der hälfte das Ausgabepaieres hat, werden Ränder erscheinen.
Leider ist dies nicht der Fall bei z.B. 8,5" x 11" (US Letter) des imperialen Systems, folglich werden hier Ränder auftreten.

Wie können Ränder vermieden oder minimiert werden?
Falls Sie Einfluss auf das erzeugte Dokument haben
Falls das Dokument von Ihnen erzeugt wurde und es ist Ihnen möglich das Papierformat selbst anzugeben, stellen sie einfach das Papierformat auf die Hälfte des Papieres, dass Sie zum Drucken verwenden.
Im metrischen System (DIN-A Standard)
Zwei A5 im Hochformat passen genau auf eine A4 im Querformat, ebenso können Sie aber auch A4 oder jedes beliebige andere A-Format verwenden da alle das gleiche Seitenverhältnis haben. Stellen Sie also ganz einfach sicher das, Dokumentpapier und Druckpapier ein DIN A Format haben.
Im imperialen System
CErstellen Sie die Eingabe-Seiten 8,5" x 5,5" um Ihr Booklet auf US Letter zu drucken.
Erstellen Sie die Eingabe-Seiten 8,5" x 7" um Ihr Booklet auf US Legal zu drucken.
Wenn Sie Ihr Eingabe-Format nicht wählen können.
3 einfache Tipps können Ihnen helfen Ränder zu minimieren:
- Ausgabe Papierformat: Wählen Sie ein Papierformat dessen Seitenverhältnis ähnlich ist wie Eingabeseiten nebeneinander.
- Zoom: Create Booklet erlaubt Ihnen Seiten zu vergrößern, so wird auf zwei Seiten zwar ein wenig Rand abgeschnitten aber dafür werden die anderen Ränder auch geringer.
- Position: Wenn Sie links und rechts Ränder haben, bewegen Sie Ihr Dokument zur Mitte in, dann können Sie dieRänder nach dem Ausdrucken abschneiden. Wenn Sie oben und unten Ränder haben schneiden Sie diese ab, oder bewegen sie das Dokument nach oben, so dass Sie nur einen Rand unten abschneiden müssen.
Beispiel für wahl des Ausgabe-Papierformats: US Letter/Legal
US Legal ist 8.5" x 14" und US Letter ist 8.5" x 11". Um die Ränder zu reduzieren kann man einfach das jeweils andere Format zum Ausdrucken verwenden:
- Wenn Ihre Eingabe-Seiten US Letter sind, drucken Sie diese auf US Legal. Denn US Letter auf US Legal geschrumpft ist 8,5" x 6,56" (also fast die Hälfte: 8,5" x 7")
- Wenn Ihre Eingabe-Seiten US Legal sind, drucken Sie diese auf US Letter. Denn US Legal auf US Letter geschrumpft ist 8,5" x 5,16" (also fast die Hälfte: 8,5" x 5,5")
